Datenschutzerklärung
Erhebung von Daten
Die Daten, die wir beim Betrieb unserer Website erheben, dienen ausschließlich dazu, den sicheren Betrieb unserer Website sicherzustellen, Werbeplätze auf unserer Website zu vermarkten und um das Benutzerverhalten und -interesse auf unserer Website einschätzen zu können. Ohne die Analyse der Zugriffe auf unsere Website und die Vermarktung von Werbeplätzen könnten wir diese Plattform nicht zur Verfügung stellen.
Prinzipen:
-
Es werden nur solche Daten erhoben und verarbeitet, die für den Betrieb der Website und die Umsetzung der damit verbundenen Dienstleistungen unbedingt notwendig sind.
-
Es werden keine Daten erhoben, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen würden.
-
Alle anfallenden Informationen (Protokoll-Dateien, Cookies) werden nur so lange wie unbedingt notwendig vorgehalten und danach von unseren Systemen oder den Systemen unserer Partner und Dienstleister entfernt.
-
Erhobene Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Es sei denn, die dritte Partei ist ein Dienstleister, der die Daten in unserem Auftrag verwendet, um Teile unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
-
Sollten wir Daten von einem Dienstleister oder Partner verarbeiten lassen (Google, Amazon AWS), so haben wir uns vorher davon überzeugt, dass dort die Daten mit der selben Sorgfalt wie von uns selber verarbeitet werden.
Cookies
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Das sind kleine Informations-Schnipsel, die in Ihrem Browser abgespeichert werden und beim Seitenaufruf an den Webserver übermittel werden.
Eingesetzt werden die Cookies bei uns für folgende Zwecke: Analyse der Seitenzugriffe, Vermarktung von Werbeplätzen oder Produkten, Benutzerführung.
Im folgenden haben wir die Informationen zu den einzelnen Anwendungsfällen zusammengestellt.
- Analyse der Webseitenzugriffe mit Google-Analytics
- Einbetten relevanter Werbung in unsere Webseite
- Benutzerführung
- Deaktivieren von Cookies
Analyse der Webseitenzugriffe mit Google-Analytics
Wir analysieren mit Google-Analytics, welche Seiten unseres Angebots wie häufig aufgerufen werden, wie lange Benutzer auf welchen Seiten zubringen und wie z.B. die Benutzer auf unsere Webseite gelangen (per Suchmaschine oder über eine Verlinkung von einer anderen Seite). Ohne diese Informationen wäre es uns nicht möglich, für den Benutzer relevante und interessante Informationen zusammenzustellen.
Google Analytics ist eine Dienstleistung von Google. Von Google werden Cookies verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erheben. Diese Daten werden in unserem Auftrag auf den Servern von Google gespeichert und verarbeitet. IP-Adressen werden vorher anonymisiert.
Die Informationen werden ggf. von Google an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben wird oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website können Sie verhindern, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Dadurch wird in Ihrem Browser ein “Opt-Out-Cookie” installiert, so dass zukünftig keine Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website stattfindet:
-
Ihre IP-Adresse wird in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
-
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung und Speicherung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden Sie unter folgenden Link:
www.google.de/intl/de/policies/
Einbetten relevanter Werbung in unsere Webseite
Wir verwenden Werbung, um unsere Angebot teilweise zu finanzieren. Ohne diese Werbeeinblendungen würde diese Website nicht funktionieren.
Für das Schalten von Anzeigen verwenden wir zwei Produkte von Google:
- DoubleClick for Publishers zum Platzieren der Werbung auf einzelnen Werbeplätzen
- Google Adsense zum Vermarkten dieser Werbeplätze
Sowohl DoubleClick for Publishers als auch Adsense verwenden eigene Cookies, um die Häufigkeit von Anzeigen und die Relevanz von Anzeigen für den jeweiligen Benutzer sicherzustellen
Teilweise wird den Benutzern über das Adsense-Netzwerk auch Werbung von Google-Werbepartnern eingeblendet. Diese Werbepartner setzen in der Regel eigene Cookies und haben sich gegenüber Google zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet
Im folgenden finden Sie eine Liste mit den auf unserer Website zugelassenen Werbepartner mit dem Link zu den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:
Deaktivieren Sie personenbezogene Werbung mit folgenden Möglichkeiten:
- Installieren Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren
- Deaktivieren Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto (falls vorhanden)
- Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter optout.networkadvertising.org aufrufen.
Weitere Hinweise zu den entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter folgenden Links:
Benutzerführung
An einigen Stellen verwenden wir sogenannte Session-Cookies, um den rein technischen Ablauf unserer Webseite zu gewährleisten.
Deaktivieren von Cookies
In Ihrem Browser können Sie generell die Verwendung von Cookies deaktivieren. Oder Sie konfigurieren Ihren Browser so, dass das Setzen eines Cookies erst durch Sie bestätigt werden muss.
Im folgenden finden Sie die entsprechende Dokumentationen für die gängisten Browser:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE
- Opera: https://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html